top of page

Trüffel Wissen - die Enzyklopädie.

Aktualisiert: 21. Apr. 2022

Was ihr schon immer über Trüffel wissen wolltet!



Trüffel ist nicht gleich Trüffel!

Für den Laien sind die verschiedenen Trüffelarten wirklich schwer zu unterscheiden.


Wir möchten deswegen etwas Aufklärungsarbeit leisten und in einer Reihe von Beiträgen die verschiedenen Trüffelarten und deren Besonderheiten vorstellen. Dazu gibt es dann auch noch leckere Rezeptvorschläge und Produkt Tipps aus unserem Shop.


Denn auch wenn man nicht gerade frische Trüffel zur Hand hat, lassen sich mit qualitativ hochwertigen Trüffelprodukten sehr leckere Gerichte zaubern.


Die Familie der schwarzen Trüffel:

Zu den bekanntesten Arten der schwarzen Trüffel zählt man: Périgord Trüffel - Winter Trüffel - Sommer Trüffel & Burgunder Trüffel.



Schwarzer Perigord-Trüffel

Tartufo Nero Pregiato o Tartufo Nero di Norcia (Tuber melanosporum Vittadini)




Die Oberfläche schwarzbraun mit rostroten Schattierungen, das Innere (die Gleba) ist bräunlich-schwarz mit Tendenz zu violett oder rötlich, mit dichten, dünnen weißlichen Adern und gut ausgeprägten Konturen. Er hat eine rundliche Form mit Warzen oder Lappen. Der Duft ist angenehm intensiv, aromatisch und fruchtig. Er bevorzugt Hügel und Berge mit wenig Vegetation. Er lebt in Symbiose mit Flaumeichen, Steineichen, Traubeneichen, Linden, Haselnussbäumen, Hainbuchen und Zistrosen.

Nach dem weißen Trüffel ist diese Art die am meisten geschätzte. Sie ist in Italien, Spanien und Frankreich weit verbreitet. Einmal gekocht, entfaltet er seine ganze Eleganz.

Lagerzeit: 5/10 Tage nach der Ernte. Im Kühlschrank aufbewahren, in leicht angefeuchtetem Küchenpapier eingewickelt (täglich wechseln) und in einem luftdichten Behälter. Vor Gebrauch nicht waschen.





Schwarzer Wintertrüffel

Tartufo Nero Invernale o Trifola Nera (Tuber brumale Vittadini)





Die Oberfläche ist schwarz-braun mit kleinen Warzen, das Innere (die Gleba) dunkel und marmoriert. Der Duft ist intensiv und anhaltend mit Moschusnoten und erinnert an Muskatnuss. Er unter Bäumen wie Eiche, Flaumeiche, Buche, Steineiche, Schwarzkiefer, Lärche, Hainbuche, Weißbuche, Schwarzbuche oder Hasel vor.

Er ist leicht mit dem Perigord Trüffel zu verwechseln, sein wirtschaftlicher Wert ist jedoch nur halb so hoch. Geruch und Geschmack: kräftig und aromatisch, leicht verdaulich, es wird empfohlen ihn roh in sehr dünne Scheiben zu schneiden. Lagerzeit: 5/10 Tage nach der Ernte. Im Kühlschrank aufbewahren, in angefeuchtetem Küchenpapier eingewickelt (täglich wechseln) und in einem luftdichten Behälter. Vor Gebrauch nicht waschen.






Schwarzer Sommertrüffel

Tartufo Estivo o Scorzone (Tuber aestivum Vittadini)






Sie ähnelt dem Perigord Trüffel durch seine schwarze Farbe und den zahlreichen ausgeprägten Warzen, unterscheidet sich aber dadurch, dass sein Inneres (die Gleba) eine haselnussbraune Farbe mit hellen Adern aufweist.

Aroma und Geschmack: zart pilzartig, weniger elegant als der Perigord Trüffel. Nach dem Kochen entfaltet er sein volles Potenzial. Diese Sorte kann eine beachtliche Größe erreichen. Sie wächst auf lehmigen und sandigen Böden, vom Flachland bis in 1000 Meter Höhe. Je nach Höhenlage wächst sie in Symbiose mit Flaumeiche, Eiche, Hainbuche, Buche, Haselnuss oder mit Flaumeiche, Steineiche, Stieleiche, Kiefer oder Haselnuss.

Lagerzeit: 5/15 Tage nach der Ernte. Im Kühlschrank aufbewahren, in feuchtem Küchenpapier eingewickelt (täglich wechseln) und in einem luftdichten Behälter. Vor Gebrauch nicht waschen.


 

Einige Produkte mit schwarzen Trüffeln aus unserem Shop findet ihr im Folgenden aufgeführt. Viele Spass beim Ausprobieren!


Sommertrüffel in Scheiben unter Öl 50g

Produkt lässt sich super in jedem Trüffelgericht ergänzen, ob Eier, Spaghetti, Risotto oder Fleisch. Passt immer!





Ganzer schwarzer Sommer-Trüffel 25g

Ein echter Hingucker wenn mal kein frischer Trüffel zur Hand ist. Mit dem Aroma der frischen Trüffel kann er natürlich nicht mithalten, gibt den Gerichten trotzdem einen typischen Trüffelgeschmack.





Natives Olivenöl extra mit schwarzen Trüffeln 175ml

Mein absoluter Favorit. Das hochwertige native Olivenöl extra veredelt mit seinem dezent nussigem schwarzen Trüffelaroma Eierspeisen, Pastagerichte und Co. Ich dippe es auch gern mit frischem Brot!






 


REZEPT Rührei mit Trüffeln



Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten

Schwierigkeit: leicht


Zutaten: (für 1 Personen)


Zubereitung:


  1. Eier zusammen mit einigen Scheiben schwarzen Trüffel in einer Schüssel verquirlen

  2. Salz und Pfeffer nach Geschmack

  3. Pfanne mit etwas Olivenöl oder Butter erwärmen (nicht überhitzen!)

  4. Die Eiermasse in die Pfanne geben und ein leckeres Rührei zaubern

  5. Auf einen Teller anrichten und mit noch ein paar Scheiben des schwarzen Trüffels garnieren

  6. Mit ein paar Tropfen des Trüffel Öls beträufeln

  7. FERTIG - BUON APPETITO!


 


Gutes Gelingen und auf Bald!


Für alle Feinschmecker und Feinkost-Liebhaber der italienischen Küche geht hier weiter zu unserem Feinkost Shop wo ihr Trüffel-Delikatessen und viele andere Produkte aus den Marken (Italien) finden könnt.



ZUM SHOP


 


Italienische Delikatessen und Trüffel Feinkost in Stuttgart



weitere Rezepte

114 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page