Ostern-Tradition in den Marken (Italien)
Aktualisiert: 14. Apr. 2022
La Crescia di Pasqua - ist fester Bestandteil einer Tradition.

Entstanden in Ancona und bis heute in den Marken an Ostern ein Traditionsgebäck für Jung und Alt!
Die Geschichte
Die Tradition der Crescia di Pasqua geht bis ins Mittelalter zurück. Erfunden und erstmals gebacken wurde der salzige Osterkuchen im Kloster Santa Maria in der Nähe von Ancona (Marken / Italien).
Der Name 'Crescia' rührt vom Aufgehen der Hefebasis. Der Teig 'wächst' sozusagen: crescere (ital.) = wachsen.
Nach katholischer Tradition wurde und wird die Crescia di Pasqua bis heute am Gründonnerstag vor Ostern gebacken und am Ostersonntag dann verspeist. In manchen sehr gläubigen Gemeinden in den Marken wird die Crescia di Pasqua zuvor in der Sonntagsmesse geweiht.
Seid ihr neugierig geworden ?
Die Herstellung ist einfacher als ihr denkt.
Man braucht nur etwas Vorplanung da die 'Crescia' über Nacht gehen muss.
REZEPT
für CRESCIA DI PASQUA

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Gehzeit: eine Nacht
Backzeit: 1 h bei 180°C Schwierigkeit: niedrig
Zutaten:
600g Mehl
3 Eier
ein Esslöffel Olivenöl
15 g Salz
ein Glas Milch
75 g Pecorino gerieben
75 g Parmigiano Reggano gerieben
Saft einer halben Zitrone
Zitronenabrieb
1/2 Teelöffel Zucker
1,5 Würfel Hefe
Muskat
Zubereitung:
Mehl, Olivenöl, Eier, Salz , Zucker und Hefe zusammen in einer Küchenmaschine kneten.
Nach und nach die Milch und den Käse dazugeben und weiterrühren.
Als letztes dann noch den Zitronensaft und den Zitronenabrieb dazugeben und etwas Muskatnuss dazureiben.
Die Teigmasse anschliessend in eine hohe Form geben in der die Crescia dann am nächsten Tag auch gleich gebacken wird.
Die Form mit der Teigmasse abgedeckt an einem warmen Ort über Nacht gehen lassen.
Am nächsten Morgen die Form in den vorgeheizten Backofen geben und die Crescia di pasqua bei 180 Grad für eine Stunde backen.
Anschliessend die Crescia di pasqua etwas abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
Passt super zu Trüffelsalami, Salami, Prosciutto, Käse oder Eiern.
Als Apertivito, als Mahlzeit, als Brotzeit, ja sogar als Frühstück mit Marmelade ein Genuß !
BUON APPETITO e BUONA PASQUA!
Schöne Ostern :)
Gutes Gelingen und auf Bald!
Eure Trüffel Connection 104
