Kürbis-Gnocchi in Trüffel-Butter
Aktualisiert: 14. Apr. 2022
Vegetarische GNOCCHI für Genießer: Das Rezept für hausgemachte Kürbis-Gnocchi

Immer informiert bleiben: Für alle Infos über neue Produkte, Produkt-Aktionen und weitere, leckeren Rezeptideen, abonniert bitte unseren kostenlosen Newsletter! -> LINK auf der Homepage: https://www.centoquattro104.de/ |
REZEPT
für hausgemachte Kürbis Gnocchi in Trüffel-Butter
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten Schwierigkeit: mittel

Zutaten
für 2-3 Personen:
Gnocchi:
Kartoffeln mehlig 2 kg
Kürbis Hokkaido 1/2
Mehl 150g
1-2 Eier
Semmelbrösel
Muskatnuss gerieben
schwarzer Pfeffer
Salz
Pecorino oder Parmesan
Zubereitung:

Kartoffeln kochen.
Kürbis entkernen, in Stücke schneiden und auf ein Backblech in den Ofen geben. Etwas Olivenöl darüber geben und für ca. 20 Min. bei 200 Grad backen bis die Kürbis-Stücke weich sind.
Zu diesem Zeitpunkt werden auch die Kartoffeln fertig gekocht sein.
Die Zutaten noch heiß verarbeiten ansonsten wird der Teig klebrig und schwieriger zu verarbeiten.
Das Mehl auf ein Brett geben und eine kleine Mulde in der Mitte formen.
Die noch warmen Kartoffeln schälen und durch einen Kartoffelstampfer in die kleine Mulde drücken.
Alles zusammen kneten und mit Salz und Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Anschließend die gebackenen Kürbis-Stücke ebenfalls durch den Kartoffelstampfer drücken.

Mehl und Semmelbröseln nach bedarf ergänzen bis der Teig eine homogene und leicht knetbare Masse ergibt.
Den Teig mit einem Tuch abgedeckt etwa 10 Minuten ruhen lassen
Anschliessend die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben, ein kleines Stück Teig nehmen und zu einer langen Rolle ausrollen. Diese schneidet ihr dann in kleine Häppchen (etwa 1,5 bis 2 cm).
Die fertigen Gnocchi mit Mehl betreuen und den kompletten Teig auf diese Art und Weise verarbeiten.
Nebenbei schonmal das Salzwasser zum Kochen bringen.
Die Gnocchi portionsweise mit einer Schaumkelle ins kochende Salzwasser geben und einmal aufkochen lassen.
Währenddessen schonmal eine Pfanne vorbereiten und Trüffel-Butter zusammen mit den Trüffelscheiben langsam darin schmelzen lassen.
Die Portionen die ihr gleich verspeisen wollt könnt ihr direkt nach dem Aufkochen in die Pfanne mit der Trüffelbutter geben und die Trüffel darin schwenken. Den Rest der Gnocchi kann man super einfrieren (dazu natürlich vorher abkühlen lassen).
Auf Teller portionieren und etwas Pecorino oder Parmesan drüber reiben.
Hier nochmal die wichtigsten Trüffel-Zutaten zum Shoppen:
Bitte darauf achten dass die Trüffel-Cremes und -Soßen und -Butter immer langsam erwärmt werden und keinesfalls überhitzen da sonst der feine Trüffel-Geschmack verloren gehen kann.
BUON appetito!

Gutes Gelingen und auf Bald!
Für alle Feinschmecker und Feinkost-Liebhaber der italienischen Küche geht hier weiter zu unserem Feinkost Shop wo ihr Trüffel-Delikatessen und viele andere Produkte aus den Marken (Italien) finden könnt.
Italienische Delikatessen und
Trüffel Feinkost in Stuttgart
