top of page

Gnocchi mit Zucchini Pesto

Aktualisiert: 14. Apr. 2022

Wenn Du Zucchini liebst solltest Du dieses Rezept auf jeden Fall probieren!




Zucchini, Pancetta und Gnocchi. Ein Feinschmecker Rezept das man probieren sollte.
Gnocchi mit Zucchini Pesto

 
Knokki? Gnotschi? Notschi?

Kennen tut sie jeder aber wie spricht man das nochmal richtig aus?

Da gibts tatsächlich die tollsten Kreationen wie man GNOCCHI falsch auszusprechen kann.

Kennt ihr auch noch ein paar ?


Die Auflösung gibts gleich hier:

Das "ch" wird als [k] gesprochen und ergibt dann:

"njoki"


Das wäre schonmal geklärt.


Aber trotz der etwas gewöhnungsbedürftigen Aussprache lieben wir sie - diese Knokkis!


Neben Pasta und Pizza sind sie wohl eines der beliebtesten italienischen Gerichte und noch dazu sind GNOCCHI unheimlich variantenreich. Da ist nahezu für jeden Geschmack etwas dabei.

  • Gnocchi mit Salbeibutter

  • Gnocchi mit 4 Käsesorten (4 formaggi)

  • Gnocchi mit Ragù

  • Gnocchi alla Sorrentina aus dem Ofen mit Mozzarella überbacken

... und noch viel mehr. Es gibt unzählige Sorten und traditionelle Zubereitungsarten aus den verschiedenen Regionen Italien.


Hast Du eine Favorit?


Vielleicht verliebst Du Dich ja in dieses Rezept?

Ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall :)

Über Dein Feedback würden wir uns sehr freuen!

 


REZEPT


für 2 Personen

Gnocchi mit Pesto di zucchini

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Schwierigkeit: niedrig


Zutaten: (für 2 Personen)

  • Gnocchi ca. 180g

  • Zucchini 1/2

  • Pancetta 10g

  • Pecorino 40

  • Pinienkerne 10g

  • Oregano

  • Salz

  • Pfeffer


Zubereitung:

  1. Den Pancetta in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne ohne Öl anbraten

  2. Den knusprig gebratenen Pancetta aus der Pfanne nehmen und in einer Schüssel auf die Seite stellen (kommt später wieder ins Spiel)

  3. Zucchini in Streifen schneiden und in derselben Pfanne wie zuvor den Pancetta anbraten (zwecks dem Aroma!). Vom Anbraten des Pancetta dürfte hier noch genügend Öl vorhanden sein!

  4. Mit Oregano, etwas Salz und Pfeffer würzen und alles pürieren

  5. Die Gnocchi in Salzwasser einmal aufkochen lassen

  6. Dann in die Pfanne zusammen mit dem gebratenen Pancetta und der Zuccchinicreme schwenken.

  7. Für die Cremigkeit könnt ihr etwas vom Gnocchi-Kochwasser dazugeben

  8. Schwenken

  9. Auf den Tellern anrichten

  10. Pecorino drüberreiben und mit Pinienkernen garnieren



BUON APPETITO!


 



Gutes Gelingen und auf Bald!


 


Eure Trüffel Connection 104

in Stuttgart





weitere Rezepte

71 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page